Auf Ostereiersuche in Wien
Mit Emma auf den Ostermarkt am Schloss Schönbrunn

Ostern ist für mich und meine Familie eine Zeit der Traditionen – und was gibt es Schöneres, als neue Bräuche in einer anderen Stadt zu entdecken? Als wir das erste Mal den Ostermarkt am Schloss Schönbrunn besucht haben, war ich begeistert von der Atmosphäre: Der Duft von frischem Kaiserschmarrn, die warmen Farben der handbemalten Ostereier und die kaiserliche Kulisse haben mich sofort verzaubert.

Ostern in Wien - Tradition & Frühlingserwachen in kaiserlicher Kulisse
Ostern in Wien – das bedeutet festliche Klänge, kaiserliches Ambiente und eine der charmantesten Ostertraditionen Europas. Jedes Jahr verwandelt sich das Areal vor dem Schloss Schönbrunn in eine malerische Frühlingswelt. Mehr als 70 Aussteller präsentieren kunstvoll gestaltetes Handwerk, regionale Delikatessen und verspielte Osterdekorationen. Zwischen den Marktständen liegt der Duft von frischem Kaiserschmarrn in der Luft, während klassische Wiener Melodien den Besuch musikalisch untermalen.
Warum gerade hier? Das Schloss Schönbrunn, einst Sommerresidenz von Kaiserin Sisi, bietet die perfekte Kulisse für ein Osterfest mit historischer Eleganz. Die Weitläufigkeit der Anlage macht den Markt zu einem besonderen Erlebnis – fernab von hektischem Treiben, aber voller inspirierender Entdeckungen.


Ein Tag auf dem Ostermarkt - Emmas Empfehlung
Morgens: Ein ausgedehnter Spaziergang durch die Schlossanlage Schönbrunn, um die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings zu genießen. Perfekter Fotospot: Die Gloriette mit Blick auf die Stadt!
Mittags: Probiert euch durch die kulinarischen Oster-Highlights – ob flaumiger Rahmstrudel oder herzhafter Osterschinken im Brotteig, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Nachmittags: Besucht das Kinderprogramm: Der Osterhasen-Backworkshop ist ein Hit für die Kleinen, während Erwachsene entspannt durch die Marktstände schlendern und die detailverliebten Handwerksstücke bestaunen.
Abends: Die letzten Sonnenstrahlen genießen, während eine sanfte Brise durch den Park weht – und vielleicht ein Glas Wiener Wein zum Abschluss?


Mein persönliches Highlight? Die kunstvoll bemalten Ostereier, die mit filigranen Mustern verziert sind. Jedes von ihnen erzählt eine eigene Geschichte, von traditionellen Motiven bis hin zu modernen Designs. Ich habe sogar eines als Souvenir mitgenommen – eine wundervolle Erinnerung an diesen besonderen Tag.

Mehr als Ostern - Wien entdecken zur Frühlingszeit
Ostern ist der perfekte Zeitpunkt, um Wien von seiner lebendigsten Seite zu erleben. Während die Stadt langsam aus dem Winterschlaf erwacht, zeigt sie sich von ihrer schönsten Seite. Die Gärten des Belvedere blühen in voller Pracht, die Donauufer laden zu entspannten Spaziergängen ein und die berühmten Wiener Kaffeehäuser erwecken mit ihren Osterleckereien eine jahrhundertealte Genusskultur zum Leben.
🌇 Historisches Wien erleben: Ein Besuch im ersten Bezirk, dem Herzen der Stadt, führt vorbei an imposanten Bauwerken wie dem Stephansdom und der Wiener Staatsoper. Besonders eindrucksvoll ist ein Spaziergang durch die Hofburg – einst Zentrum der Habsburger-Monarchie, heute lebendiges Kulturzentrum.

🚋 Mit der Tram durch Wien: Eine Fahrt mit der historischen Straßenbahnlinie 1 oder 2 ist eine wunderbare Möglichkeit, die Wiener Prachtbauten entlang der Ringstraße zu entdecken. Vorbei an Burgtheater, Parlament und Rathaus erhält man in kurzer Zeit einen perfekten Überblick über die Stadt.

🍽 Kulinarische Frühlingshighlights: Wer Wien im Frühling besucht, sollte unbedingt die Heurigen im Stadtteil Grinzing aufsuchen. Hier genießt man regionale Spezialitäten wie den berühmten Wiener Tafelspitz oder einen frisch abgefüllten Grünen Veltliner – mit Blick auf die sanften Hügel der Wiener Weinberge.


🎵 Kulturelle Erlebnisse: Ostern ist auch die Zeit zahlreicher klassischer Konzerte. Ob im Musikverein, wo einst Beethoven dirigierte, oder in der Karlskirche, wo Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ gespielt werden – Wien bietet ein Musikprogramm, das seinesgleichen sucht.


Welcher Oster-Typ bist du?
Nutze unser interaktives Quiz, um herauszufinden, welcher Frühlingstyp du bist.
Ein Osterfest in Wien ist etwas ganz Besonderes – sei es wegen der festlichen Atmosphäre, der einzigartigen Traditionen oder der Frühlingsstimmung in der Stadt. Wenn ihr eure perfekte Osterreise plant, lasst euch in eurem Reisebüro beraten. Dort bekommt ihr nicht nur die besten Angebote, sondern auch wertvolle Insidertipps, um eure Reise unvergesslich zu machen!

Bereit für dein Oster-Highlight?
Entdecke jetzt deine perfekte Frühlingsreise & buche im Reisebüro!